Ein Hoch auf die Individualität
Heute Morgen bin ich an der neuen Siedlung vorbei gefahren, welche sie in nur einem halben Jahr aus dem Boden gestampft haben. Schön modern, mit viel Metall und Glas, mit Verstrebungen aus grauem Stahl und Fenstern von der Decke bis zum Boden. Eine Parterrewohnung scheint bereits bewohnt zu sein. Die geschmackvolle Einrichtung des Sitzplatzes erinnert stark an einen dieser Interio Hochglanzprospekte. Massiver Granittisch, Segeltuch Rollos, grüner Bambus auf dem Tisch und kugelrunder Buchsbaum in der Ecke. Sehr schön anzusehen. Farblich perfekt aufeinander abgestimmt.
Beim Weiterfahren hab ich mir überlegt: Wollen wir denn überhaupt in einem Wohnzimmer Hausaufgaben schreiben, das aussieht wie in einem MöbelPfister Prospekt, in einem Schlafzimmer Liebe machen, das aussieht wie in einem IKEA Katalog, in einer Küche für Freunde kochen, die aussieht wie in einem Micasa Showroom? Wo bleibt denn da die Individualität, die Freude am Einzigartigen?
Wo sind die Samstagnachmittage geblieben, als wir stundenlang mit einer Freundin über den Flohmarkt gestreift sind und voller Stolz eine taube Blumenvase für 5.00 CHF nach Hause getragen haben? Wo wir regelmässig durch Brockis gewandert sind und unser Herz an einen mit Stoff bezogenen Paravent verschenkt haben? Wo die spontanen Aktionen, wo wir alte Passföteli von unseren Liebsten in einer Collage zusammengefügt und kunstvoll an die Wand gepinnt haben?
Nachahmen ist einfach, grosses Denken erfordert das nicht. Aber sich ein bisschen Zeit und Musse nehmen und mal selber drauf los werkeln, suchen, zusammenstellen und kombinieren macht definitiv mehr Spass und Freude!!
Beim Weiterfahren hab ich mir überlegt: Wollen wir denn überhaupt in einem Wohnzimmer Hausaufgaben schreiben, das aussieht wie in einem MöbelPfister Prospekt, in einem Schlafzimmer Liebe machen, das aussieht wie in einem IKEA Katalog, in einer Küche für Freunde kochen, die aussieht wie in einem Micasa Showroom? Wo bleibt denn da die Individualität, die Freude am Einzigartigen?
Wo sind die Samstagnachmittage geblieben, als wir stundenlang mit einer Freundin über den Flohmarkt gestreift sind und voller Stolz eine taube Blumenvase für 5.00 CHF nach Hause getragen haben? Wo wir regelmässig durch Brockis gewandert sind und unser Herz an einen mit Stoff bezogenen Paravent verschenkt haben? Wo die spontanen Aktionen, wo wir alte Passföteli von unseren Liebsten in einer Collage zusammengefügt und kunstvoll an die Wand gepinnt haben?
Nachahmen ist einfach, grosses Denken erfordert das nicht. Aber sich ein bisschen Zeit und Musse nehmen und mal selber drauf los werkeln, suchen, zusammenstellen und kombinieren macht definitiv mehr Spass und Freude!!
ammedisli - 15. Apr, 16:43